Als letzten Monat das Wetter umgeschwungen ist, hab ich auch meine Hautpflege den niedrigen Temperaturen angepasst. Leider komme ich dieses Jahr kaum hinterher, alle koreanischen Kosmetikprodukte zu reviewen, die ich verwendet habe. Daher habe ich mir diese Zwischenlösung überlegt, indem ich euch schon mal meinen ersten Eindruck von den Produkten, die ich gerade angefangen habe zu verwenden, mit euch teile. Die vollständige Review zu den Produkten folgt dann, sobald ich sie aufgebraucht habe 😅
Gesichtsreiniger auf Ölbasis

Die Marke NATURE REPUBLIC mag ich eigentlich sehr gerne, aber irgendwie kaufe ich kaum Produkte davon 😅 Das muss sich ändern, dachte ich mir und griff mal zu diesem NATURE REPUBLIC Himalaya Salt Cleansing Balm Pink Salt, der mich ja allein schön wegen der schönen Verpackung angesprochen hat.
Es ist ein typischer fester Balm zum Abschminken, der bei Hautkontakt sofort schmilzt und auch wasserfestes Make-up entfernt. Zudem hat er einen sehr schönen, leichten Creme-Duft. Schade find ich nur, dass es ihn nur in einer kleinen Größe gibt (90 ml).
Gesichtsreiniger auf Wasserbasis

Der Reiniger Shiseido Senka Perfect Whip Collagen in gehört eigentlich zur Kategorie J-Beauty, aber ich hab schon oft gelesen, dass er auch in Süd-Korea sehr beliebt ist.
Japanische Reiniger der Marke Shiseido Senka sind tatsächlich meine Favoriten, da sie eine sehr gute Reinigungswirkung haben, ohne die Haut auszutrocknen. Und eine Tube hält bei mir mindestens sechs Monate – ein super Preis-Leistungs-Verhältnis (ca. 10 Euro)!
Peeling

Diese Peeling-Pads von NEOGEN sind ein absoluter Klassiker in der K-Beauty-Welt. Normalerweise kaufe ich immer die Wein-Sorte, aber ich wollte auch endlich mal die anderen Sorten ausprobieren.
Von der Peeling-Wirkung her sind sie m. M. n. identisch. Allerdings gefällt mir der Geruch von dem NEOGEN DERMALOGY Bio-Peel Gauze Peeling Green Tea überhaupt nicht. Es ist nicht dieser typische „Grüner Tee“-Duft, den ich eigentlich erwartet hatte, sondern ein sehr künstlicher „grüner“ Duft, der zudem ziemlich nach Alkohol riecht. Leider nicht mein Fall!
Toner

Ich glaube, keine koreanische Marke ist jemals so gehypt worden wie Rovectin. Genau deshalb hab ich sie aber sehr lange ignoriert, da ich annahm, dass bei so einem Hype die Unternehmen den Influencern nur mächtig viel Geld spendieren. Und weil die Preise durch den Hype selbst bei den koreanischen eBay-Händlern in horrende Höhen gestiegen sind. Als sich dieses Jahr endlich mal die Preise wieder normalisiert haben, habe ich mir zum Testen den Rovectin Cica Care Purifying Toner bestellt.
Manometer, lag ich falsch! Dieser Toner macht alles, was man von einem Toner erwartet: Er spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut sofort und beseitigt Unreinheiten! Zwar nicht über Nacht, aber bei einer regelmäßigen Anwendung. Ich werde definitiv noch mehr von Rovectin ausprobieren!
Essence

Die Benton Snail Bee High Content Essence war in meiner Korean Beauty Box von Beautylove und ist das erste Produkt von Benton, dass ich ausprobiert habe.
Leider muss ich sagen, dass ich bis jetzt nicht so begeistert bin. Außer ein bisschen Feuchtigkeit hab ich keine Wirkung festgestellt. Zudem ist auch ziemlich wenig Produkt enthalten für eine Essence (gerade mal 60 ml) und jetzt schon fast alle.
Ich werde aber mal noch andere Produkte von Benton ausprobieren, da die Marke ja schon einen guten Ruf hat.
Sheet Mask

Diese Sheet Mask kommt aus derselben Serie mit meine heiß geliebte Hyaluthione Soonsoo Cream von A’PIEU. Ich habe mir die A’PIEU Hyaluthione Soonsoo Daily Sheet Mask tatsächlich schon öfters gekauft und sie ist ein fester Bestandteil meiner 10-Schritte-koreanischer-Hautpflegeroutine geworden.
Die Sheet Mask spendet reichhaltige Feuchtigkeit ohne zu fetten und beruhigt die Haut. Zudem enthält eine Packung ganze 33 Tuchmasken! Was will man mehr?
Serum (morgens)

Ich hatte mir das SOME BY MI Snail Truecica Miracle Repair Serum gekauft, da der enthaltene Schneckenschleim laut meiner Erfahrung sehr gut gegen Pickel wirkt. Bei diesem Serum war das leider nicht so. Dennoch fand ich es nicht schlecht.
Was mir bei dem Serum von SOME BY MI besonders aufgefallen ist, dass es gereizte Haut wirklich sofort beruhigt. Wenn ich es nach einem Peeling aufgetragen habe, waren die Rötungen deutlich schneller weg.
Für so ein leichtes Gel-Serum spendet es zudem sehr gut Feuchtigkeit, ohne dabei zu fetten oder irgendeine Art von Film auf der Haut zu hinterlassen. Daher ist es auch sehr gut als Make-up-Unterlage geeignet.
Ampulle (abends)

Das war das erste Produkt, das ich von AMPLE:N ausprobiert habe und ich bin so begeistert davon, dass ich eigentlich kein anderes mehr von der Marke ausprobieren will 😂
Die AMPLE:N Peeling Shot Ampoule soll nur abends angewendet werden und peelt die Haut sanft über Nacht. Sie hat bei mir nicht nur sämtliche Pickel beseitigt, sondern auch die Hauttextur geglättet und das hat bisher bei mir noch kein Peeling so wirklich geschafft!
Zudem spendet sie, wie es sich für eine richtige Ampulle gehört, auch sehr gut Feuchtigkeit. Ich hab sie mir bestimmt schon fünfmal nachgekauft und werde damit auch so schnell nicht aufhören 😄
Creme

Ich hatte mir diese Creme in der Hoffnung bestellt, dass sie meine heiß geliebte A’PIEU Hyaluthione Soonsoo Cream ersetzen könnte, da es leider immer schwerer wird, an sie ran zu kommen. Und leider lag ich damit falsch…
Die Missha Super Aqua Ultra Hyalron Balm Cream Original verspricht pralle Feuchtigkeit mit zehn verschiedenen Arten von Hyaluronsäure und einer reichhaltigen Balsam-Textur.
Tatsächlich kommt mir die Creme wie ein angedicktes Hautgel vor und in puncto Feuchtigkeit kommt sie um Längen nicht an das Ergebnis der A’PIEU Hyaluthione Soonsoo Cream ran. Sehr enttäuschend, da bin ich Besseres von Missha gewöhnt!
Augencreme

Die Missha Ye Hyeon Jin-Bon Eye Cream sieht genauso aus, wie man sich eine Augencreme für reifere Haut vorstellt: sehr dick und pastig. Aber genau das finde ich gerade jetzt bei den kälteren Temperaturen so gut. Die Augencreme legt sich wie ein Schutzfilm auf die Haut und hat sie bisher wunderbar gegen die trockene Heizungsluft geschützt.
Allerdings dürfte sie Brillenträger nicht so glücklich machen. Wenn ihr von der reichhaltigen Augencreme etwas auf die Wimpern bekommt, bringen sie in Nullkommanichts einen Film auf die Brille. Ich nehme das für gute Wirkung aber trotzdem in Kauf und putz dafür meine Brille halt ein bisschen mehr 😄
Gesichtsöl

Das Gesichtsöl von Dr. Hauschka war eigentlich nur ein Zufallsfund, aber missen möchte ich es im Winter nicht mehr. Da ich mit der Creme von Missha nicht so zufrieden war und mir aber nicht direkt eine neue kaufen wollte, habe ich versucht, sie mit einem Gesichtsöl zu pimpen. Die Wahl ist auf Dr. Hauschka gefallen, weil es von dem Öl auch eine kleine Größe zum Kennenlernen gibt und ich mir zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher war, ob ein Öl überhaupt das Richtige für mich ist.
Aber was soll ich sagen, es hat mich vollends überzeugt! Es spendet nicht nur die Feuchtigkeit, die bei der Creme fehlt, sonders es beseitigt obendrein auch Unreinheiten direkt nach der ersten Anwendung!
Und dazu ist es auch sehr ergiebig: Pro Anwendung verreibe ich drei Tropfen Öl zwischen den Handflächen und presse es sanft auf die Gesichtshaut. Ich werde mir das Gesichtsöl nächsten Winter definitiv wieder holen!
Dir hat der Blogbeitrag gefallen oder du hast eine Frage? Schreib mir gerne einen Kommentar! (Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!)