Damit wirbt ETUDE HOUSE
Die Therapy Air Mask Lotus soll die Haut beruhigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Der enthaltene Lotusblüten-Extrakt soll zudem klärend wirken.
Die Eckdaten der ETUDE HOUSE 0.2 Therapy Air Mask Lotus
- Art der Essence: wasserbasiert
- Art der Maske: einzelne Tuchmaske
- Hauttyp (laut Hersteller): alle
- Hauttyp (meine Empfehlung): normale bis ölige Haut
- Hautpflege: Beruhigung + Klärung
- Anwendungszeit: 10 – 20 min.
Inhaltsstoffe
Water, Glycereth-26, Dipropylene Glycol, Propanediol, Alcohol, Hydroxyethyl Urea, Butylene Glycol, Glycerin, 1,2-Hexanediol, Nelumbo Nucifera Flower Extract (2500 ppm), Sodium Carbomer, Allantoin, Hydroxyethylcellulose, Glycyrrhiza Glabra (Licorice) Root Extract, Coptis Japonica Root Extract, Zingiber Officinale (Ginger) Root Extract, Camellia Sinensis Leaf Extract, Dehydroacetic Acid, Sodium Hyaluronate, Disodium EDTA, Dipotassium Glycyrrhizate, Polyglyceryl-10 Laurate, Polyglyceryl-10 Myristate, Caprylic/Capric Triglyceride, Boswellia Serrata Gum, Beta-Glucan, Hydrogenated Lecithin, Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Citrus Nobilis (Mandarin Orange) Oil, Citrus Limon (Lemon) Fruit Extract, Pinus Palustris Oil, Phytosteryl/ Octyldodecyl Lauroyl Glutamate, Ceramide NP
Meine Erfahrung
Die Tuchmaske war, wie auch schon bei den anderen der Therapy-Air-Mask-Reihe gewohnt, sehr dünn. Sie hatte aber dennoch sehr viel Essence aufgenommen, welche sehr wässrig war und regelrecht von der Tuchmaske getropft ist. Trotzdem konnte ich die Sheet Mask an die 25 Minuten einwirken lassen und selbst dann war sie noch nicht mal an den Rändern angetrocknet.
Einen Duft konnte ich jetzt nicht wahrnehmen. Sie hat nur ganz leicht chemisch gerochen. Das fand ich etwas enttäuschend, ich hatte bei dieser Sorte eigentlich einen schönen Blumenduft erwartet.
Dafür sehen die Inhaltsstoffe schon besser aus: Neben dem beworbenen Lotusblüten-Extrakt (Nelumbo Nucifera Flower Extract) gibt es noch Allantoin, Weihrauch (Boswellia Serrata Gum), Beta Glucan und einen Süßholzwurzel-Extrakt (Dipotassium Glycyrrhizate), welche entzündungshemmend und klärend wirken (grün markiert).
Zudem sind Urea und neun verschiedene Pflanzenextrakte und -öle enthalten, die die Haut beruhigen und pflegen (blau markiert). Drei weitere Inhaltsstoffe, darunter Hyaluronsäure, spenden dazu Feuchtigkeit (gelb markiert). Einziges Manko ist der Alkohol, der bereits an fünfter Stelle steht (rot markiert). Dieser war aber auch schon bei den anderen Sheet Masks der Serie von ETUDE HOUSE enthalten, der bei mir bisher keine Reaktionen hervor gerufen hat.
Nach dem Einwirken hat sich meine Haut wirklich sehr erfrischt und gut durchfeuchtet angefühlt. Die Essence hat lediglich einen ganz leichten Feuchtigkeitsfilm auf der Haut hinterlassen, der aber absolut nicht geklebt hat. Eine klärende Wirkung konnte ich jetzt allerdings nicht feststellen. Meine Pickel waren ganz unbeeindruckt von der Maske.
Allerdings würde ich die Therapy Air Mask Lotus nicht wie der Hersteller jedem Hauttyp empfehlen. Für trockene Haut dürfte das zu wenig Feuchtigkeit sein. Meiner Meinung ist die Maske daher nur etwas für normale bis ölige Haut.
Mein Fazit
Für mich ist die Lotus Therapy Air Mask eher eine Maske für zwischendurch, wenn man seine Haut nur etwas erfrischen will. Da sie nicht sonderlich viel Feuchtigkeit spendet, würde ich sie auch nur normaler bis öliger Haut empfehlen. Eine klärende Wirkung habe ich nicht bemerkt, weswegen ich mir die Sheet Mask wahrscheinlich nicht noch einmal kaufen würde. Da gibt es andere Masken, die mehr Leistung bieten.
Wo kann ich mir die ETUDE HOUSE 0.2 Therapy Air Mask Lotus kaufen?
Ich habe mir die Tuchmaske im Set zusammen mit anderen der Therapy-Air-Mask-Reihe bei Amazon gekauft. Für das 15-teilige Set habe ich 19 Euro bezahlt, im Moment wird es aber gerade für ca. 18 Euro mit Prime-Versand angeboten.