Ich hatte mir mal diese Creme von innisfree nur mal wegen des Namens bestellt. Ingwer wirkt ja antibakteriell und soll Entzündungen lindern – hört sich ja ideal für sensible Haut an! Tatsächlich hat sich die innisfree Ginger Honey Cream als wahrer Hautretter für den Winter entpuppt! 😍
Damit wirbt innisfree
Die Ginger Honey Cream soll zum Schutz der Haut beitragen und tiefgehende Feuchtigkeit spenden, indem sie mit der Haut verschmilzt.
Die Eckdaten der innisfree Ginger Honey Cream
- Art der Creme: Tages- und Nachtcreme
- Hauttyp (laut Hersteller): alle
- Hauttyp (meine Empfehlung): für trockene bis normale Haut
- Hautpflege: Feuchtigkeit + Schutz
- Inhalt: 50 ml
- Preis (kann variieren): ca. 15 Euro
Inhaltsstoffe
👉 Hier klicken für die vollständige Liste der Inhaltsstoffe
Water / Aqua / Eau, Propanediol, Glycerin, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Pentaerythrityl Tetraethylhexanoate, Butylene Glycol, Cyclopentasiloxane, Squalane, Cetearyl Alcohol, Cyclohexasiloxane, Honey Extract / Mel Extract / Extrait De Miel, Polysorbate 60, C12-16 Alcohols, Diisostearyl Malate, Hydroxyethyl Acrylate / Sodium Acryloyldimethyl Taurate Copolymer, Phenoxyethanol, Palmitic Acid, Acrylates / C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Fragrance / Parfum, Hydrogenated Lecithin, Cetearyl Glucoside, Tromethamine, Glyceryl Caprylate, Disodium EDTA, Ethylhexylglycerin, Sorbitan Isostearate, Zingiber Officinale (Ginger) Root Extract, Dextrin, Theobroma Cacao (Cocoa) Extract, Limnanthes Alba (Meadowfoam) Seed Oil, Brassica Napus Seed Oil, Glucose, Tocopherol
Meine Erfahrung mit der innisfree Ginger Honey Cream
➡️ Der erste Eindruck
Die Creme kommt in einem orangenen Plastik-Tiegel daher, in der typischen Form der innisfree-Creme-Tiegel. Sie duftet besser als gedacht: nach einer Mischung aus Nivea-Creme und Ingwer. Beim Auftragen fand ich den Duft immer sehr angenehm.
Die innisfree Ginger Honey Cream hat eine sehr dicke Konsistenz, fast schon pastig, und braucht etwas, bis sie in die Haut einzieht. Dabei hinterlässt sie Glass Skin und einen Feuchtigkeitsfilm, der aber nicht klebt.
➡️ Die Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe der innisfree Ginger Honey Cream sehen ganz gut aus: An vierter Stelle der Liste steht Sheabutter, die viel Feuchtigkeit spendet. Dazu gibt es noch fünf weitere Inhaltsstoffe, die ebenfalls die Haut hydratisieren (blau markiert).
Vier Pflanzenextrakte pflegen die Haut zusätzlich, darunter auch der beworbene Ingwerextrakt (grün markiert). Diese stehen aber eher am Ende der Liste.
Nicht so gut finde ich, dass so viel Parfum enthalten ist, was die Haut reizen kann. Es kommt mittig in der Liste der Inhaltsstoffe vor (rot markiert).
➡️ Die Wirkung
Die innisfree Ginger Honey Cream hat wirklich sehr viel Feuchtigkeit gespendet. Ich habe sie im Winter verwendet und für meine normale Haut was das ideal. Im Sommer wäre sie mir aber wahrscheinlich zu viel gewesen.
Auch find ich, dass der Feuchtigkeitsfilm, den die Creme beim Auftragen hinterlässt, im Winter die Haut wunderbar vor dem kalten Wetter geschützt hat, fast schon wie eine Cold Cream.
Nicht so gut fand ich die hautberuhigende Wirkung der innisfree Ginger Honey Cream. Da hatte ich mir eindeutig mehr erhofft von dem Ingwerextrakt. Aber, um fair zu sein, bewirbt innisfree das hier auch nicht. Gereizt hat mich die Creme aber nicht, trotz der Menge an Parfum.
Mein Fazit
Die innisfree Ginger Honey Cream spendet viel Feuchtigkeit für trockene und normale Haut und schützt sie auch mit einem Feuchtigkeitsfilm. Allerdings war mir die hautberuhigende Wirkung zu wenig.
Dennoch fand ich die Wirkung so gut, dass ich mir die Creme für den Winter wieder kaufen würde. Leider scheint es sie aber nicht mehr in Deutschland zu geben.
💔 Und was eignet sich stattdessen für trockene Haut?
Die PURITO Oat-in Intense Cream spendet nicht nur viel Feuchtigkeit und fühlt sich dabei leicht auf der Haut an, sie beruhigt auch aktiv gereizte Haut. Außerdem findest du hier alle K-Beauty-Produkte für deinen Hauttyp.
Wo kann ich mir die Creme kaufen?
Ich habe mir die innisfree Ginger Honey Cream bei dem koreanischen eBay-Händler iamlove-shop für ca. 15 Euro (inkl. Versand) gekauft, der diese aber nicht mehr anbietet.
In einem deutschen Online-Shop habe ich sie bisher noch nicht gesehen. Ihr könnt die Creme aber noch bei der internationalen innisfree-Website bestellen.
Dir hat der Blogbeitrag gefallen oder du hast eine Frage? Schreib mir gerne einen Kommentar! (Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht!)